Erfolgreich durchgeführt: Führung Steinmetzmuseum - Traditionshandwerk & Stadtgeschichte

Erfolgreich durchgeführt: Führung Steinmetzmuseum - Traditionshandwerk & Stadtgeschichte
10,00 € *

zzgl. Spende

  • Bitte legen Sie im Warenkorb zusätzlich Ihre Spende fest, über die Sie eine Spendenquittung erhalten. Unser Ziel ist es, mit diesem "Ulmer Moment" mindestens 150 € Spenden zu erlösen. 

    Ihre ideale Spende zusätzlich zum Preis liegt bei min. 10 € pro Person für diesen "Ulmer Moment".

  • Mit diesem "Ulmer Moment" unterstützen wir unterschiedliche soziale Projekte, vor allem im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe in der Region.

Normal 0 21 false false false... mehr
Erfolgreich durchgeführt: Führung Steinmetzmuseum - Traditionshandwerk & Stadtgeschichte

Das Steinmetzmuseum des Steinmetzbetriebs Scherer birgt so manches Kleinod aus der Ulmer Stadtgeschichte. Es ist ein Streifzug durch die Geschichte des Steinmetzhandwerks und gibt Einblicke in die Arbeit der Steinmetze. Alle Exponate stammen aus dem Bestand des Betriebs. Zu sehen sind historische Steinmetzwerkzeuge, Maschinen und Pferdekarren, diverse Grabmale und Arbeiten - auch gotische und neogotische Bauteile - sowie Zeitungen, Fotos und Dokumente aus der Zeit seit 1850. Damals legte Josef Scherer nämlich die ersten Bausteine für den Betrieb. Er lieferte aus einem eigenen kleinen Steinbruch Kalkstein für den Bau der Ulmer Bundesfestung. Sein Sohn Konrad Scherer gründete dann 1868 den Steinmetzbetrieb. 

2018 feierte das Unternehmen bereits sein 150. Jubiläum und wird mittlerweile in fünfter Generation von Andreas Scherer geführt. Wenn Sie nun neugierig auf etwas Ulmer Steinmetzgeschichte und das traditionsreiche Handwerk geworden sind, dann laden wir Sie herzlich zur exklusiven Führung durch das Steinmetzmuseum Scherer ein.  

Termin: Freitag, 13. März 2020, 15 Uhr

Treffpunkt: Steinmetzbetrieb Scherer, Stuttgarter Str. 150, 89075 Ulm

Teilnehmer:  max. 15 Personen

 

  • Weitere Artikel von Rotary Club Ulm/Neu-Ulm